Effektive Schulungen fürs Tapen

K-Taping ist eine Methode, die auf den Prinzipien der Kinesiologie fußt. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung und bieten für Sie Grundlagen- und Weiterbildungskurse.

weiterlesen

Kurse in der Cast- & Tapingakademie für den gesamten deutschsprachigen Raum

K-Tapen und Spaltgipsschlauch

Kinesiologisch-reflektorisches Tapen richtet sich nach den Prinzipien der Kinesiologie. Ziel dieser Anwendung ist die Unterstützung der Muskulatur bei gleichzeitigem Aufrechterhalten der Bewegungsfreiheit. Die Tapes sollen – richtig angewendet – das zirkulatorische und neurologische System des Menschen positiv beeinflussen und die Selbstheilung des Körpers anregen. Wir bieten Ihnen Kurse in Schwechat und Hofstetten-Grünau und besuchen Sie gerne persönlich vor Ort in der Praxis oder Klinik für Schulungen.

 

Zum Angebot der Cast- & Tapeakademie zählen Spaltgipsschläuche, die wir exklusiv in Österreich vertreten. Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihren Fragen rund um dieses hochwertige Produkte der Fa. Zahradka .

Spaltgipsschlauch Mehr

Spaltgipsschlauch

Der hochwertige Spaltgipsschlauch der Fa. Zahradka bietet Ihnen Erleichterung bei der täglichen Arbeit. Wir informieren Sie gerne persönlich.

K-Taping Kurse Mehr

K-Taping Kurse

In unseren K-Taping Kursen erhalten Sie Grundlagen und weiterführende Techniken für die Anwendung von K-Tapes.

Gipskurse Mehr

Gipskurse

Für die Abhaltung von Gipskursen besuchen wir Sie gerne vor Ort in Praxen und Kliniken. Inhalt ist das Anlegen aller Arten von Gipsverbänden.

OP-Lagerungen Mehr

Kurse für OP-Lagerungen

Unsere Kurse für Grundlagerung und Unfall-Lagerung führen wir nach Ihren Wünschen gerne als Inhouse-Schulungen in Krankenanstalten durch.

Gittertape Mehr

Gittertape Kurse

Sie erlernen die Grundlagen und Techniken für verschiedene Anwendungsbereiche in angenehmer Atmosphäre anhand praktischer Beispiele.

Moxen Mehr

Kurse für Moxa-Therapie

Die Moxatherapie kommt bei einer Reihe von Erkrankungen zum Einsatz. Wir stellen uns auf Ihre Anforderungen ein und zeigen Ihnen viele Beispiele.

Kursleiter mit Erfahrung

Christian Hebbauer ist OP- und Gipsassistent und seit 1990 in diesem Fachbereich tätig. Seine Erfahrung gibt er als lehrender Gipsassistent im AKH weiter, er ist als leitender OP- und Gipsassistent in der Klinik Floridsdorf tätig. Kurse halten wir in Schwechat, Hofstetten-Grünau und als Inhouse-Schulungen im Team, in dem sich jahrzehntelange Erfahrung und fundierte Fachkenntnisse vereinen.

Kontaktieren Sie uns

Natürliches Lernen für K-Tapes, Moxen, Gipsverbände, OP-Lagerung

In unseren Kursen setzen wir auf natürliches Lernen, das ganz ohne Stress, Auswendiglernen oder Prüfungen auskommt. Wir üben in den Seminaren aneinander verschiedene Techniken, so dass die Praxis von Anfang an Teil der Lernerfahrung ist. Für die Fragen der Teilnehmenden ist viel Zeit und auch Spaß darf mit dabei sein. Das erfahrene Team der Cast- & Tapeakademie zeigt Ihnen viele Anwendungen aus den jeweiligen Gebieten und geht auf individuelle Anforderung in Kleingruppen mit maximal 8 bzw. 12 Teilnehmenden ein.

 

Für Ihre Fragen sind wir gerne da. Kontaktieren Sie uns online via E-Mail oder rufen Sie uns an. Gerne stellen wir für Krankenhäuser ein individuelles Kurspaket zusammen oder nehmen Ihre Anmeldung zu unseren fixen Seminaren entgegen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.