2-tägiger Kurs in der Taping Akademie in Österreich

Intensiv Grundlagen erarbeiten

 

Dieser zweitägige Kurs vermittelt die Grundlagen mit vielen praktischen Übungen für das kinesiologisch-reflektorische Taping. Diese Methode bezieht sich auf die Prinzipien der Kinesiologie. Körpereigene Heilung soll gefördert werden, indem durch K-Taping positiv auf neurologische sowie zirkulatorische Prozesse eingewirkt wird. Dadurch kommt es zu einer Unterstützung der Muskulatur, die volle Bewegungsfreiheit bleibt erhalten.

Aktuelle Termine

2-tägiger Kinesio - Tapen Kurs
Grundlagen- und Erweiterungskurs!

 

jeweils von 08:00 - ca. 16:00 Uhr!

Ort: Ludwig Poihs Straße 10, 2320 Schwechat

Kosten:  € 320,-

Anmeldung per E-Mail

K-Taping-Kurs – Inhalte

Im zweitägigen K-Taping-Kurs erhalten Sie eine hervorragende Basis für die Arbeit mit dem Tape. Das Basisseminar beinhaltet effektive Tape- sowie Anwendungstechniken für diese neurophysiologisch-reflektorische Methode, die sowohl im Sport als auch in der Therapie zur Anwendung kommt.

 

Kommen Sie in lockerer Kleidung.

Jetzt anmelden

Anwendungsgebiete K-Taping

In der Taping Akademie in Österreich gehen wir speziell auf die breiten Möglichkeiten der Anwendung des K-Tapings ein. Dieses wird bei degenerativen Gelenkserkrankungen, bei der Hüftversorgung und als Haltungstape eingesetzt.

 

Weitere Anwendungsbereiche sind lymphtapings im Gesicht, an den Extremitäten und am Rumpf, Tinnitus und Menstruationsbeschwerden sowie hemiparetische Beschwerden und vieles mehr.

 

Wir informieren Sie gerne persönlich.

K-Taping – einfach und praktisch lernen

Wir legen in der Taping Akademie Wert auf natürliches Lernen ohne Stress, Auswendiglernen oder Prüfungen. Sie steigen interaktiv mit vielen praktischen und abwechslungsreichen Übungen ein. Auf Ihre Fragen gehen wir gerne ein. Sie erlernen, souverän zu tapen, indem Sie die wichtigsten Tapeversorgungen kennen, die Sie durch unser Fortbildungsprogramm erweitern können. Das erfahrene Team unterstützt Sie individuell, Sie haben viel Zeit für praktische Übungen. Die Unterlagen erhalten Sie auf USB-Stick.

 

Bitte beachten Sie unsere AGB, Zahlungs- und Stornobedingungen, die Sie mit der Anmeldung akzeptieren.

Jetzt anmelden

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.